EMV Pre-Compliance Spektrumanalysator?

J

Joerg

Guest
Hallo Leute,

Gibt es bei Euch Erfahrungen mit diesen Geraeten?

http://madelltech.com/m1-7.html
Wobei es eher um die 6010/6011 Geraete geht, denn die 5010/5011 Serie
soll ziemlich driften, waehrend die anderen 10ppm oder so halten. Kosten
etwas ueber $1000. Passt so gerade noch in den Pilotenkoffer, aber dann
wird das mit den Klamotten fuer eine Hotelnacht schon eng, jedenfalls
wenn man in kalte Regionen fliegen muss. Leider habe ich keinerlei
Erfahrungsberichte zu den 6010/6011 Geraeten gefunden.

http://www.tti-test.com/psa/rf-spectrum-analyzer.htm
Modell PSA1301T. Kostet auf dem Markt hier um $1500, die Tenma Version
m.W. weniger. Sehr schoen klein, aber ich habe ebenso nicht einen
einzigen Erfahrungsbericht dazu gefunden.

Dann gibt's natuerlich die bewaehrten Altmeister, die Tektronix
Einschuebe 7L13 und so. Da braucht es keine Reviews, die kennt man wie
den VW Kaefer. Passt viel besser in den Pilotenkoffer als die Atten
Analyzer oben, aber der Kunde muss noch ein Tek 7000er Mainframe
rumstehen haben. Das ist leider immer weniger der Fall und wenn, dann
weiss oft niemand, wo es ist und ob es noch funktioniert.

Aaronia hat leider (noch) keine Geraete, die fuer Pre-Compliance
geeignet sind und man bekommt sie m.W. in USA eh (noch) nicht zu
akzeptablen Preisen. Wird sich hoffentlich mal aendern.

Ziel ist ein brauchbarer Analyzer um die $1000. Viel mehr sollte es
nicht sein, da er schonmal unbeaufsichtigt im Kofferraum eines
Mietwagens liegt oder die Flugsicherheitsleute ein Einchecken als
Gepaeck verlangen, wo man nicht weiss, ob und wie er ankommt.

Ich frage hier in einem EU Forum, weil es in USA eher ueblich ist, den
Kram einige Tage vor Dienstreise anzumieten und zum Kunden schicken zu
lassen. Funzt wie am Schnuerchen, aber man weiss oft nicht genau, was
man bekommt. Letztens blieb mir kurz der Atem stehen. Sie hatten einen
R&S Portable FSH gemietet, der nur das alte IrDA konnte. Mein Laptop
aber nicht und ich hatte die Digicam nicht dabei. Zum Glueck fanden wir
ein Adapterkabel in dessen Rucksack. Mir waere lieber, ich wuesste, was
mich erwartet.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 
"Joerg" wrote

Hallo Leute,
snip

Ich frage hier in einem EU Forum, weil es in USA eher ueblich ist, den
Kram einige Tage vor Dienstreise anzumieten und zum Kunden schicken zu
lassen. Funzt wie am Schnuerchen, aber man weiss oft nicht genau, was
Is sci.electronics.components an EU forum?
Nick
o<8O~
 
On 15 Nov., 17:59, Joerg <notthisjoerg...@removethispacbell.net>
wrote:
Hallo Leute,

Gibt es bei Euch Erfahrungen mit diesen Geraeten?

http://madelltech.com/m1-7.html
Wobei es eher um die 6010/6011 Geraete geht, denn die 5010/5011 Serie
soll ziemlich driften, waehrend die anderen 10ppm oder so halten. Kosten
etwas ueber $1000. Passt so gerade noch in den Pilotenkoffer, aber dann
wird das mit den Klamotten fuer eine Hotelnacht schon eng, jedenfalls
wenn man in kalte Regionen fliegen muss. Leider habe ich keinerlei
Erfahrungsberichte zu den 6010/6011 Geraeten gefunden.

http://www.tti-test.com/psa/rf-spectrum-analyzer.htm
Modell PSA1301T. Kostet auf dem Markt hier um $1500, die Tenma Version
m.W. weniger. Sehr schoen klein, aber ich habe ebenso nicht einen
einzigen Erfahrungsbericht dazu gefunden.

Dann gibt's natuerlich die bewaehrten Altmeister, die Tektronix
Einschuebe 7L13 und so. Da braucht es keine Reviews, die kennt man wie
den VW Kaefer. Passt viel besser in den Pilotenkoffer als die Atten
Analyzer oben, aber der Kunde muss noch ein Tek 7000er Mainframe
rumstehen haben. Das ist leider immer weniger der Fall und wenn, dann
weiss oft niemand, wo es ist und ob es noch funktioniert.

Aaronia hat leider (noch) keine Geraete, die fuer Pre-Compliance
geeignet sind und man bekommt sie m.W. in USA eh (noch) nicht zu
akzeptablen Preisen. Wird sich hoffentlich mal aendern.

Ziel ist ein brauchbarer Analyzer um die $1000. Viel mehr sollte es
nicht sein, da er schonmal unbeaufsichtigt im Kofferraum eines
Mietwagens liegt oder die Flugsicherheitsleute ein Einchecken als
Gepaeck verlangen, wo man nicht weiss, ob und wie er ankommt.

Ich frage hier in einem EU Forum, weil es in USA eher ueblich ist, den
Kram einige Tage vor Dienstreise anzumieten und zum Kunden schicken zu
lassen. Funzt wie am Schnuerchen, aber man weiss oft nicht genau, was
man bekommt. Letztens blieb mir kurz der Atem stehen. Sie hatten einen
R&S Portable FSH gemietet, der nur das alte IrDA konnte. Mein Laptop
aber nicht und ich hatte die Digicam nicht dabei. Zum Glueck fanden wir
ein Adapterkabel in dessen Rucksack. Mir waere lieber, ich wuesste, was
mich erwartet.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/

the 501x and 601x seem to be Hameg clones. So, if you are doing
precompliance test, things may be satisfying.

But generally: The 5 and 6 series was and is lightyears behind a Tek
27xx. If you can live with these restrictions, go for it.

I sold my 5011 and traded in for a Tek. Says it all.


hth,
Andreas
 
On Thu, 22 Nov 2007 10:27:18 -0000, "Cornelius J Rat"
<corneliusjrat@yahoo.co.uk> wrote:
"Joerg" wrote
Hallo Leute,
snip
Ich frage hier in einem EU Forum, weil es in USA eher ueblich ist, den
Kram einige Tage vor Dienstreise anzumieten und zum Kunden schicken zu
lassen. Funzt wie am Schnuerchen, aber man weiss oft nicht genau, was

Is sci.electronics.components an EU forum?
Nick
A world forum?
P.
 
tekamn wrote:
On 15 Nov., 17:59, Joerg <notthisjoerg...@removethispacbell.net
wrote:
Hallo Leute,

Gibt es bei Euch Erfahrungen mit diesen Geraeten?

http://madelltech.com/m1-7.html
Wobei es eher um die 6010/6011 Geraete geht, denn die 5010/5011 Serie
soll ziemlich driften, waehrend die anderen 10ppm oder so halten. Kosten
etwas ueber $1000. Passt so gerade noch in den Pilotenkoffer, aber dann
wird das mit den Klamotten fuer eine Hotelnacht schon eng, jedenfalls
wenn man in kalte Regionen fliegen muss. Leider habe ich keinerlei
Erfahrungsberichte zu den 6010/6011 Geraeten gefunden.

http://www.tti-test.com/psa/rf-spectrum-analyzer.htm
Modell PSA1301T. Kostet auf dem Markt hier um $1500, die Tenma Version
m.W. weniger. Sehr schoen klein, aber ich habe ebenso nicht einen
einzigen Erfahrungsbericht dazu gefunden.

Dann gibt's natuerlich die bewaehrten Altmeister, die Tektronix
Einschuebe 7L13 und so. Da braucht es keine Reviews, die kennt man wie
den VW Kaefer. Passt viel besser in den Pilotenkoffer als die Atten
Analyzer oben, aber der Kunde muss noch ein Tek 7000er Mainframe
rumstehen haben. Das ist leider immer weniger der Fall und wenn, dann
weiss oft niemand, wo es ist und ob es noch funktioniert.

Aaronia hat leider (noch) keine Geraete, die fuer Pre-Compliance
geeignet sind und man bekommt sie m.W. in USA eh (noch) nicht zu
akzeptablen Preisen. Wird sich hoffentlich mal aendern.

Ziel ist ein brauchbarer Analyzer um die $1000. Viel mehr sollte es
nicht sein, da er schonmal unbeaufsichtigt im Kofferraum eines
Mietwagens liegt oder die Flugsicherheitsleute ein Einchecken als
Gepaeck verlangen, wo man nicht weiss, ob und wie er ankommt.

Ich frage hier in einem EU Forum, weil es in USA eher ueblich ist, den
Kram einige Tage vor Dienstreise anzumieten und zum Kunden schicken zu
lassen. Funzt wie am Schnuerchen, aber man weiss oft nicht genau, was
man bekommt. Letztens blieb mir kurz der Atem stehen. Sie hatten einen
R&S Portable FSH gemietet, der nur das alte IrDA konnte. Mein Laptop
aber nicht und ich hatte die Digicam nicht dabei. Zum Glueck fanden wir
ein Adapterkabel in dessen Rucksack. Mir waere lieber, ich wuesste, was
mich erwartet.

--
Gruesse, Joerg

http://www.analogconsultants.com/


the 501x and 601x seem to be Hameg clones. So, if you are doing
precompliance test, things may be satisfying.

But generally: The 5 and 6 series was and is lightyears behind a Tek
27xx. If you can live with these restrictions, go for it.

I sold my 5011 and traded in for a Tek. Says it all.
Well, the 5 series has a free-running oscillator and supposedly isn't
too stable. The 6 series is TCXO locked AFAIU.

Tek 27xx analyzers are nice but I need something more portable, smaller,
lighter. Ideally like one of those Aaronia units but they still don't
have a pre-compliance version. Thurlby Thandar does but it's Palm Pad
based and somehow Palm Pads aren't that widespread anymroe, at least not
where I live.

--
Regards, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 
Cornelius J Rat wrote:
"Joerg" wrote
Hallo Leute,
snip

Ich frage hier in einem EU Forum, weil es in USA eher ueblich ist, den
Kram einige Tage vor Dienstreise anzumieten und zum Kunden schicken zu
lassen. Funzt wie am Schnuerchen, aber man weiss oft nicht genau, was

Is sci.electronics.components an EU forum?

Nope. I had accidentally written a message while reading s.e.components
and then Thunderbird posts it into that group. I cancelled it just a few
seconds later but it seems even that was too late in some cases.

My profound apologies.

--
Regards, Joerg

http://www.analogconsultants.com/
 

Welcome to EDABoard.com

Sponsor

Back
Top